- Henry-Absorptionskoeffizient
- mкоэффициент Генри
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Absorptionskoeffizient — der Gase. Für viele Gase gilt das von Henry 1805 aufgehellte Gesetz, daß sie sich bei konstanter Temperatur in einer Flüssigkeit proportional ihrem Drucke lösen; mit der Temperatur nimmt die Löslichkeit meistens sehr stark ab. Nach Bunsen [1]… … Lexikon der gesamten Technik
Absorber (Chemie) — Chemische Absorption beschreibt den Prozess der Aufnahme oder des „Lösens“ eines Atoms, Moleküls oder eines Ions in einer anderen Phase. Hierbei handelt es sich nicht um eine Anlagerung an der Oberfläche (Adsorption), sondern um eine Aufnahme in… … Deutsch Wikipedia
Absorption [1] — Absorption. Die Absorption der Gase durch feste Körper und Flüssigkeiten ist eine Wirkung derselben Molekularkräfte, welche die Erscheinungen der Adhäsion und der Lösung hervorbringen. In vielen Fällen, ohne daß feste stöchiometrische Beziehungen … Lexikon der gesamten Technik
Absorption (Chemie) — Chemische Absorption beschreibt den Prozess der Aufnahme oder des „Lösens“ eines Atoms, Moleküls oder eines Ions in einer anderen Phase. Hierbei handelt es sich nicht um eine Anlagerung an der Oberfläche (Adsorption), sondern um eine Aufnahme in… … Deutsch Wikipedia
Absorption — Einsaugung; Aufsaugung; Aufsaugen * * * Ab|sorp|ti|on 〈f. 20〉 1. Einsaugung, Aufsaugung, Aufzehrung 2. 〈Chem.〉 Aufnahme eines Gases od. Dampfes durch feste Körper od. Flüssigkeit unter vollständiger Durchdringung 3. 〈Phys.〉 Schwächung einer… … Universal-Lexikon